„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“
(Wilhelm von Humboldt 1767-1835)
EINLADUNG ZUR MITGLIEDSCHAFT
Die spannende Geschichte unserer Kulturlandschaft beginnt in der Steinzeit und endet … gestern!
Sie zu erforschen, ihre historischen Zeugnisse zu bewahren, einzuordnen und zu präsentieren, ist ehrenamtlicher Auftrag des Kultur- und Geschichtsvereins Bad Emstal.
Rund hundert Vereinsmitglieder teilen dieses Anliegen und unterstützen seit mehr als 30 Jahren diese Ziele.
Haben Sie Lust, mitzumachen?
• Haben Sie schon einmal ein „Erzählcafé“ erlebt, einen unserer Vorträge oder eine andere Veranstaltung?
• Halten Sie es für wichtig, dörfliche Sitten und Gebräuche zu bewahren?
• Sind Sie am historischen Erbe unserer heimatlichen Region interessiert?
• Haben Sie Lust, Ihr handwerkliches Talent in die weitere Museumsarbeit einzubringen?
• Können Sie sich vorstellen, Besucher durch die Ausstellung des Klostermuseums zu führen?
… dann sollten Sie Mitglied beim Kultur- und Geschichtsvereins Bad Emstal werden.
Sie können ganz einfach durch Ihren Mitgliedsbeitrag unsere Kulturarbeit fördern.
Sie können aber auch aktiv in unserem Verein mitarbeiten:
• Bücher, Urkunden oder historische Exponate inventarisieren
• kulturelle Veranstaltungen organisieren
• Besuchergruppen führen
• Museums-Aktionen für Kinder, Schüler, Konfirmanden begleiten
• bei weiteren Renovierungs- und Umbauarbeiten helfen
• Sonderausstellungen vorbereiten
• historischen Frauenschicksalen im Umfeld der Merxhäuser Psychiatrie nachgehen
• neue Ideen einbringen
oder Sie können ganz einfach mit Gleichgesinnten gemütlich zusammensitzen, sich unterhalten und dabei Ihr Interesse an Kultur und Geschichte austauschen.
Sie sehen: Wir brauchen Sie, und wir freuen uns auf Sie!
Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal e.V.
Landgraf-Philipp-Str. 2
34308 Bad Emstal-Merxhausen
_________________________