Literaturverzeichnis Bad Emstal:
Gemeinde Bad Emstal:
- Demant, Karl E.: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866, Kommission für Geschichte der Juden in Hessen, Wiesbaden 1980 (in Auszügen mit Verweisen auf Balhorn, Merxhausen, Riede und Sand, 29,7 x 21,0 cm (A4H) ca. 100 Seiten) (KGV, JSi)
- Hrsg. ?: Emstal ein Dorf ändert sein Gesicht (Ortskernsanierung Emstal), 1971(?) (Bericht, SW-Fotografien, Dokumente, Pläne (coloriert), 29,7 x 21,0 cm (A4 H), 64 Seiten, 7 Pläne) (GB, JSi)
- Geibel, Karl: Emstal, Thermalbad im Naturpark Habichtswald, Bleicher Verlag, Gerlingen, 1979 (Beschreibung d. Gemeinde, SW- u. Farb-Fotografien, Historischer Kalender (100 000 v.Chr. – 1979 n.Chr.), 20,5 x 21,5 cm, 108 Seiten) (GB, JSi)
- Geibel, Karl: Emstaler Bürgerbuch, Wiesbadener Kurier Verlag, Wiesbaden, 1973(?) (Beschreibung d. Gemeinde, SW-Fotografien, Historischer Kalender (100 000 v.Chr. – 1973 n.Chr.), 23,5 x 16,0 cm, 235 Seiten) (GB, JSi)
- Gemeinde Emstal (Hrsg.), Wagner, Rolf (Fotografien): Emstal im Wolfhager Land, Wartberg Verlag, 1989 (Farb-Fotografien mit U-Titeln, 20,5 x 23,5 cm, 95 Seiten) (GB)
- Grede, Ludwig: Mühlen und Müller in Emstal, Manuskript (KGV, JSi)
- Wagner, R. (Fotografien), Knappe, R., Fischer, H. (Texte): Burgen und Schlösser im Kreis Kassel, Wartberg Verlag, Kassel, 1995 (Fotobildband (Farbe) mit U-Titeln, 29,7 x 21,0 cm (A4 H), 80 Seiten (darin: Seite 31-33 Falkenstein, Rieder Schloß, Balhorner Kirche)) (EMPö)
- Wendel, Heinrich: Spuren der Eisenverhüttung in der Emstaler Gemarkung, in: Jahrbuch 1978, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1977 (JSi)
- Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal (Hrsg), Reinhard Krantz: Wassermühlen an der Ems. Historische Prägungen Heft 2, AS-Print, Kassel 2006
- Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal (Hrsg): Bilder einer Ausstellung, „Wir öffnen Türen und Fenster“, Alte und aussterbende Berufe, Fotos: Ulf Jung-Kleyer. Eine Gemeinschaftsproduktion mit der Christine Brückner-Schule, Selbstverlag, Bad Emstal, 2010
- Friedrich/Heinrich/Vanja (Hrsg): Das Hospital am Beginn der Neuzeit. Soziale Reform in Hessen im Spiegel europäischer Kulturgeschichte. Michael Imhof Verlag. Petersberg 2004
Balhorn:
- Balhorner Hefte #1: Ludwig. G., Umbach H.: Die evangelische Kirche in Balhorn, Selbstverlag, Balhorn, 1988 (MuhaBi.: 1988 A 917)
- Balhorner Hefte #2: Ludwig, G., Umbach, H.: Torhaus, Linde und Gerichtstisch in Balhorn, Selbstverlag, Balhorn, 1987 (MuhaBi.: 1987 A 1223)
- Balhorner Hefte #3: Ludwig, G.: Aus dem Leben eines Dorfhandwerkers, Selbstverlag, Balhorn, 1987 (MuhaBi.: 1987 A 1643)
- Balhorner Hefte #4: Ludwig, G., Müller, F.: Kirchenmusik in Balhorn und Altenstädt, Selbstverlag, Balhorn, 1987 (MuhaBi.: 1987 A 2348)
- Balhorner Hefte #5: Ludwig, G., Umbach, H.: Kirchen- und Ortsgeschichte, Selbstverlag, Balhorn, 1988 (Jsi)
- Balhorner Hefte #6: Ludwig, G., Umbach, H., Viereckt, H.: Balhorn – Dorf im Wandel, Selbstverlag, Balhorn, 1988 (Jsi)
- Balhorner Hefte #7: Ludwig, G., Umbach, H.: Balhorner Bilderbogen, Selbstverlag, Balhorn, 1988 (MuhaBi.: 1988 A 2883)
- Grede, Ernst: Chronik von Balhorn ~1960 (Manuskript) (GB)
- Krieger, Harald: Balhorn, Ein Dorf auf dem Wege aus dem Mittelalter, Viademica Verlag, Frankfurt (Oder), 1998 (29,7 x 21,0 cm (A4 H), 241 Seiten) (MuhaBi.: 1999 B 75)
- Leukert, Rita: 20 Jahre Grundschule Balhorn, Bräunig und Rudert (Druck), Vellmar, 1990, (SW-Fotografien, Dokumente, 29,7 x 21,0 cm (A4 H), 115 Seiten) (GB)
- Naumann, Joachim: Pfarrhaus und Schule in Balhorn, in: Jahrbuch 1978, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1977 (JSi)
- Rathje, Friedrich: Er wird Israel erlösen, Pfarrer Saul und die Judenmission in Balhorn, Verlag der Lutherischen Buchhandlung Heinrich Harms, Groß Oesingen, 1986 (21,0 x 15,0 cm (A5 H)) (MuhaBi.: 1987 A 850)
- Rathje, Friedrich: Christlicher Glaube, Entwicklung, Erweckung, Mission besonders Judenmission, Verlag der Lutherischen Buchhandlung Heinrich Harms, Groß Oesingen, 1997 (MuhaBi.: 1997 A 458)
- Artikel HNA: „Erstes Wasser aus Pfeiffen“, Wasserleitung Balhorn, HNA 15.09.1999
Merxhausen:
- Erckenbrecht, Marieluise: Der Merxhäuser Altarflügel, in: Jahrbuch 1978, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1977 (JSi)
- Erckenbrecht, Marieluise: Die Klosterkirche Merxhausen, Evangelischer Presseverband, Kassel, 1979 (15 x 10 cm, 26 Seiten) (MuhaBi.: 1980 A 768)
- Erckenbrecht, Marieluise: Merxhausen damals..., Hrsg.: LWV Hessen / PKH-Merxhausen, Thiele & Schwarz, Kassel, 1983 (SW-Fotografien mit Utitel, 20,5 x 21,5 cm, 264 Seiten) (GB, JSi)
- Gemeinde Bad Emstal: Der Krieg ist aus, Berichte (Merxhausen), in: Jahrbuch 1986, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1985 (JSi)
- Kappel, Irene: Vor- und frühgeschichtliche Geländedenkmäler des Stadt- und Landkreises Kassel, in: Jahrbuch 1978, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1977 (JSi)
- Klüppel, Manfred: Euthanasie und Lebensvernichtung am Beispiel der Landesheilanstalten Haina und Merxhausen (eine Chronik der Ereignisse 1933-45), Hrsg.: GH Kassel Fb. 1 u. 5, difo-druck Bamberg, Kassel, 1984 (wiss. Arbeit, Dokumente, SW-Fotografien, 21,0 x 15,0 cm (A5 H), 111 Seiten) (GB, JSi)
- Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal (Hrsg), Waltraud Regina Schmidt: Landgraf Philipp der Großmütige. Merxhausen-Historische Prägungen, Heft 1, AS-Print, Kassel, 2006
- Nolte, Fritz: Geschichte von Merxhausen (Manuskript), Merxhausen, 1957 (JSi)
- Psychiatrisches Krankenhaus Haina, Merxhausen, Riedstadt (Hrsg.): 450 Jahre Psychiatrische Krankenhäuser Haina, Merxhausen, Riedstadt, Bremer KG, Niestetal, 1983 (Gesch. Entwicklung, SW-Fotografien, Statistiken, 20,5 x 21 cm, 79 Seiten) (JSi)
- Wendel, Heinrich: Unwetter in Sand und Merxhausen, in: Jahrbuch 1982, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1981 (JSi)
- Artikel HNA: „Kein Rad sorgt mehr für Öl“, Ölmühle Merxhausen, HNA 30.08.1988
- Friedrich/Sahmland/Vanja (Hrsg): An der Wende zur Moderne. Die hessischen Hohen Hospitäler im 18. Und 19. Jahrhundert. Michael Imhof Verlag. Petersberg 2008
- Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal (Hrsg): Waltraud Regina Schmidt: Vom Augustinerinnenkloster zum Hohen Hospital Merxhausen. Michael Imhof Verlag 2013
Riede:
- Landau, Friedrich: Riede, ein Heimatbuch, Chronik zur 900 Jahrfeier, Selbstverlag, Kassel, 1974 (29,7 x 21,0 cm (A4 H), 61 Seiten) (MuhaBi.: 1991 B 188, JSi)
- Dohrs, Michael: Jüdische Opfer der Nazi-Zeit, aus den Gemeinden der Altkreise Hofgeismar, Kassel und Wolfhagen, in: Jahrbuch 1988, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1987 (JSi)
- Verein zur Förderung des Schlosses Riede e.V. (Hrsg.): „Die Kleine Wilhelmshöhe“ – SCHLOSS & PARK RIEDE, Wiederentdeckung & Restaurierung. Autoren: Maren Brechmacher-Ihnen, Werner Haaß, Dr. Johannes Kahl, Norbert Zimmermann. Druck & Design Johannes de Lange, Fritzlar
Sand:
- Bechtel, Ludwig: Der Krieg ist aus, Berichte (Sand), in: Jahrbuch 1986, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1985 (JSi)
- Bisewski, N., Schmidt-Bisewski, J.: Falkenstein – Ein Märchen von Nadin Bisewski und Joachim Schmidt.Bisewski. Selbstverlag, Celle/Bad Emstal, 2003
- Braun, Emil: Das Dorf Sand 1517 – 1912 (Manuskript), Sand, 1912, (gebunden mit Transliteration, 30,0 x 21,0 cm (A4H), ca. 200 Seiten) (KGV, JSi)
- Dittrich, Julius: Sand und seine Wüstungen, Hrsg.: Gemeinde Sand, Schneider und Weber (Druck), Gebr. Verslott Klischee (Klischee), Kassel, 1966 (Geschichtl. Beschreibung, SW-Fotografien, 21,0 x 15,0 cm (A5 H), 88 Seiten) (GB)
- FFW Sand: Verbandstag der Freiwilligen Feuerwehren des Wolfhager Landes vom 21. bis 24. Juni 1990 in Emstal – Sand, Festzeitschrift, 1990 (SW-Fotografien, Chronik der FFW Sand von 1900 – 1990, 21,0 x 15,0 cm (A5 H), 45 Seiten) (JSi)
- FFW Sand (Jugendfeuerwehr): Festzeitschrift 20 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Emstal – Sand, (SW-Fotografien, Chronik der JFW Sand von 1982 – 1992, 21,0 x 15,0 cm (A5 H), 18 Seiten) (JSi)
- Kappel, Irene: Vor- und frühgeschichtliche Geländedenkmäler des Stadt- und Landkreises Kassel, in: Jahrbuch 1978, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1977 (JSi)
- Neumann/Bechtel: Bad Emstal – Erinnerungen von der „Naumburger“ Kleinbahn. In: Knöppel: 100 Jahre Kleinbahn 1903-2003. Herausgegeben vom Geschichtsverein Naumburg e.V., Naumburg 2003, Seite 79 – 82. (Sozialgeschichte/Stadtsoziologie)
- Neumann: Mittelalterliche Wüstung Emser Berg in Bad Emstal. In: Jahrbuch 2004 des Landkreises Kassel. Herausgegeben vom Kreisausschuss des Landkreises Kassel. S. 45 – 47. (Stadtsoziologie/Geschichte)
- Vonjahr, Heinz: Kinderlandverschickung, Kasseler Schulen 1943-1945, Verlag Winfried Jenior. ISBN: 3-934377-72-6.
- Wendel, Heinrich: Emstal-Sand in alten Ansichten, Europäische Bibliothek, Zaltbommel Niederlande, 1979, (76 SW-Fotografien, zwischen 1880 u. 1925, 15,0 x 21,0 cm (A5 Q), 80 Seiten) (GB)
- Wendel, Heinrich: Unwetter in Sand und Merxhausen, in: Jahrbuch 1982, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1981 (JSi)
- Schiefelbein, Bernd: Die Verfolgung der Gemeinde der Ernsten Bibelforscher (Zeugen Jehovas) in Sand (Bad Emstal) zur Zeit des Nationalsozialismus, in: Jahrbuch 2000, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel 1999 (JSi)
Sonstige:
- Bös, Wolfgang: Bauernhäuser, Haus- und Gehöftformen im Landkreis Kassel, in: Jahrbuch 1990, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1989 (JSi)
- Görlich, Dr. Paul: Wolfhagen, Geschichte einer nordhessischen Stadt, Thiele und Schwarz, Kassel, 1980 (Stadtchronik Wolfhagen mit Erwähnungen von Balhorn und Merxhausen, 29,7 x 21,0 cm (A4 H), ... Seiten) (GB)
- Hansen, J., Hohmann, G., Schulte, K.: 75 Jahre Kleinbahn Kassel Naumburg, Kleinbahn Kassel Naumburg, Kassel, 1978 (SW-Fotografien, Zeichnungen, Dokumente, ca. 20,0 x 20,0 cm, 94 Seiten) (GB)
- Hessische Staatskanzlei: Schlösser, Burgen, alte Mauern, Wiesbadener Grafische Betriebe (Druck), Wiesbaden, 1990 (darin Seiten 102-104: Emstal, Beschreibungen des Rieder Schlosses und des Falkensteins mit je einem Farbfoto, 21,0 x 15,0 cm (A5 H), 400 Seiten) (GB)
- Klose, Heinrich: Entwicklung des Straßennetzes im Landkreis Kassel, in: Jahrbuch 1986, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1985 (JSi)
- Kneipp, Jürgen: Versunkene Kulturen zwischen Bauna und Diemel, Gebr. Zahnwetzer (Druck), Geschichtsverein Hofgeismar (Hrsg.), 1996 (Farb-Fotografien, Zeichnungen, 21,0 x 15,0 cm (A5 H), 80 Seiten) (GB)
- Knöppel, Volker: ... da war ich zu Hause, Synagogengemeinde Naumburg1503-1938, Hofgeismar/ Naumburg, 1998 (21,0 x 15,0 cm (A5 H), mit Erwähnungen von Riede) (HNe)
- Kunz, Reiner: Die Geologie des Dörnberggebietes, in: Jahrbuch 1994, Landkreis Kassel, Gebrüder Zahnwetzer, Kassel, 1993 (JSi)
- Pädagogischer Arbeitskreis Wolfhagen (Hrsg.): Heimatbuch Wolfhager Land 1. Teil, Papier-Wolf, Wolfhagen, 1966 (Beschreibung der Orte im Kreis Woh., verschiedene Arbeiten über gesch. Ereignisse, Sitten und Bräuche, SW-Fotografien, Zeichnungen, 27,5 x 21,0 cm, 87 Seiten (MSi)
Nicht gesicherte Werke:
Gemeinde Bad Emstal:
- Gemeinde Emstal: Dorferneuerung, Gemeinsamer Flächennutzungsplan Erzeberg (AG Hessische Heimat u. Hessische Heimstätte Kassel)
- Seib, Dr. Gerhard: Wehrhafte Kirchen in Nordhessen (Balhorn, Merxh., Sand) ISBN 3-87822-111-8 / DM 50,-
Balhorn:
- Halascka, Paul: Balhorn in der Vergangenheit (Manuskript)
- Rathje, Friedrich: Aus der Geschichte der selbständigen evangelischen-lutherischen (renitenten) Gemeinde Balhorn und ihres Posaunenchores
Merxhausen:
- Friedrich, O.: Merxhausen. Seine Geschichte als Kloster und Landeshospital, Manuskript 1932
- LWV Hessen: 10 Jahre Sozialarbeit in Hessen
- Malcus, Th.: Zum vierhundertjährigen Bestehen der Landesheilanstalt Merxhausen, In „Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift“, 1933, Nr. 33
- Schedtler, H.: Merxhausen, In „Deutsche Heil- und Pflegeanstalten für Psychisch kranke“, redigiert von Johannes Bresler, 1910 S. 191-205
- Stöffler, Dr. Friedrich: Die Psychiatrischen Krankenhäuser des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, Schriften des LWV, Nr. 4, Kassel, 1957
- Vöhl, H.: Merxhausen einst und jetzt, Manuskript, 1957
Riede:
- Buttlar, Baron Jost v.: Daten der Gemeinde Riede und der Wüstung Beringhausen (Manuskript)
Sand:
- Naturfreunde: 50 Jahre Naturfreunde in Sand
- SSV Sand: 60 Jahre Spiel und Sportverein Sand 1910
Sonstige:
- Dahmlos, U.: Archäologische Funde des 4. Bis 19. Jh. in Hessen 1979
- Demandt, Karl E.: Geschichte des Landes Hessen
- Dillich, W.: Hessische Chronica, 1605
- Ganßauge, G., Kramm, W., Medding, W.: Bau- und Kunstdenkmäler im Reg.-Bez. Kassel, Neue Folge Band 1, 1937
- Landau, G.: Beschreibungen des Kurfürstentums Hessen, 1867
- Landau, G.: Die hessischen Ritterburgen, Bd. 1,2, 1832
- Naturpark: 10 Jahre Naturpark Habichtswald
- Sante, Dr. Georg W.: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Hessen Band 4
- Reimer, H.: Historisches Ortslexikon für Kurhessen, 1925 (1974)
- Winkelmann, J.: Gründliche wahrhaftige Beschreibung der Fürstentümer Hessen und Hersfeld, 1697
Stand 2013-01-28