Geöffnet am 23.11.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Am Sonntag, den 23. November 2025 öffnet das Museum in Merxhausen ein letztes Mal in diesem Jahr von 14:00 bis 17:00 Uhr
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück, mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten.
Das neu eröffnete Dorfmuseum wurde sehr gut angenommen von vielen Besuchern aus Bad Emstal und der Umgebung. Mit der Christine-Brückner-Schule in Bad Emstal entwickelt sich eine Kooperation mit den SchülerInnen der Mittelstufe. Alle Kinder des 5. Schuljahrgangs nutzen das Dorfmuseum als außerschulischen Lernort im Fach Geschichte um die Zeit und die Lebensbedingungen ihrer Heimat in den letzten hundert Jahren zu erforschen. Mehrere Klassen der Jahrgangsstufen 6 – 9 nutzten das Museum um mehr über das Leben im Kloster und den Buchdruck mit all seinen Auswirkungen zu erfahren.
Am Tag des „Offenen Denkmals“ konnten wir zusammen mit der evang. Kirchengemeinde Sand/Merxhausen vor dem Museum einen Gottesdienst gestalten, der sehr gut besucht war.
Unsere Dauerausstellung „800 Jahre Frauenschicksale in Merxhausen“ wurde von vielen Besuchern als eine über die regionalen Grenzen hinauswirkende Ausstellung wahrgenommen.
Unser neuer Mitbürger aus der Ukraine, der Künstler Nicolas Newer, hat bis zum 23.11.2025 Gelegenheit seine tollen Bilder zu zeigen. Durch ihn fand auch eine neue Gruppe von Besuchern den Weg zum Museum.
Am 23.November sind noch einmal die Ausstellungen von 14.00 bis 17.00 Uhr zu
besichtigen.
Der Besuch des Museums ist kostenlos.
Anschließend sind alle Vereinsmitglieder, Förderer und Unterstützer eingeladen um das so erfolgreiche Jahr gemeinsam zu feiern.
