Geschichtsverein Bad Emstal

Spannende Zeitreise – die 5G1 entdeckt das Dorfmuseum Merxhausen

Die Klasse 5G1 der Christine-Brückner-Schule begab sich mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lange kürzlich auf eine lehrreiche Rallye durch das neu eröffnete Dorfmuseum in Merxhausen. Das Museum befindet sich im historischen Kellergewölbe des ehemaligen Klosters und bietet Einblicke in das Leben früherer Zeiten.

Mit Spaß und Neugier erkundeten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Räume des Museums. Ziel der Rallye war es, die kleine Kellermaus Philipp zu finden. Wer genau hinsah, konnte sie zwischen alten Möbeln, Werkzeugen oder beispielsweise auch in der Speisekammer entdecken.

Begleitet und fachkundig unterstützt wurde die Klasse durch Frau Mänz vom Geschichtsverein Bad Emstal, die die Rallye möglich machte. Dabei erfuhren die Kinder auf anschauliche Weise, wie das Leben in Bad Emstal vor vielen Jahrzehnten aussah: Wie kochte man ohne Strom? Wie wusch man Wäsche ohne Waschmaschine? Und wie sah ein Klassenraum in einer Dorfschule aus? Nach der Rallye konnten sich die Kinder einen alten Gegenstand aussuchen, dessen Funktion sie nicht kannten. Frau Mänz stand geduldig bereit und beantwortete viele neugierige Fragen. Die Klasse 5G1 war die erste Gruppe, die im Rahmen der sich aufbauenden Kooperation zwischen der CBS und dem Klostermuseum die Rallye kennenlernen und testen durfte. Der Testdurchlauf zeigte, dass ergänzend zur Rallye auch praktische  Mitmachstationen den Kindern die Christine Brückner Schule Vergangenheit noch intensiver näher bringen würden. Frau Mänz und Frau Lange haben hierzu bereits Ideen zur weiteren Umsetzung entwickelt.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Museumsrallye – und als süße Belohnung ein Speckmäuschen zum Naschen. 

Bericht von Frau Lange Christine Brückner Schule

Bericht herunterladen…